Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon mal über den Kauf der EOS M berichtet. Qualitativ kann man mit der EOS M wirklich sehr gute Ergebnisse erzielen. Sie hat zudem die…
Kategorie: Tipps
Eine neue Kamera für die Photobooth auf Hochzeiten
Ja, ich habe es tatsächlich getan und mir schon wieder eine neue Kamera gekauft. Um es genau zu sagen eine Systemkamera. Eigentlich denkt man als Hochzeitsfotograf bei einer Systemkamera eher an ein…
Zwei neue Einsteiger-Spiegelreflexkameras im Portfolio von Canon
Canon hat heute zwei neue digitale Spiegelreflex-Kameras im Einsteiger-Bereich sowie ein neues Standard-Zoomobjektiv angekündigt. Die beiden Kameras sollen ab April im Handel sein. Konkret handelt es sich bei den beiden Kameras um…
Locationsuche in Hamburg und Umgebung – das Standesamt
Eine häufige Frage von Kunden, die mich als Hochzeitsfotograf in Hamburg buchen ist die Frage nach geeigneten Locations. Meistens steht bereits der Termin im Standesamt und/oder der Kirche, offen ist jedoch noch…
Die Family-Foto-Card – eine preisgünstige Aktion für Stammkunden
Mich als Fotograf ehrt es, wenn sich junge Familien mehrmals von mir fotografieren lassen. Das zeigt mir, dass ihnen zum einen meine Arbeit gefällt und es freut mich natürlich, dass meine Kunden…
Adobe Lightroom 4.2 erhältlich
Adobe Lightroom 4 ist für mich DAS Bildbearbeitungsprogramm. Mit Lightoom kann man Fotos jeglicher Art bearbeiten, ich nutze Lightroom zur Bearbeitung meiner RAW-Dateien. Gerade wenn ich als Hochzeitsfotograf meine Fotos bearbeite, unterstützt…
Mit Canonen auf Spatzen schießen…
Nachdem Canon Anfang dieser Woche die neue EOS 6D angekündigt hat und mich die Anzahl der Auslösungen, die man damit machen kann (oder können sollte) nicht wirklich umgehauen hat, habe ich mich…
Adobe veröffentlicht Lightroom 4.2 Release Candidate
Heute hat Adobe für Lightroom 4 den Release Candidate 4.2 veröffentlicht. Viele werden sich jetzt fragen, was das überhaupt ist. Ein Release Candidate ist bei Adobe eine nahezu finale Softwareversion, die vom…
Das Firmware-Update 2.0 für die Canon EOS 7D ist da
Schon länger habe ich für meine EOS 7D auf ein Firmware-Update gehofft, dass es erlaubt, die ISO-Stufen einzuschränken oder als (max.) Bereich festzulegen. Für einfache Fotoshootings oder im Studio ist dies sicherlich…
Neue spiegellose Kamera von Canon angekündigt
Heute hat Canon die neue Systemkamera EOS M angekündigt und hiermit eine neue Kameraklasse ins Leben gerufen. Zuerst dachte ich, dies sei wieder eine ‘Knipse’, mit kleinem Sensor und vielen Spielereien für…